Im selben Jahr fuhren wir mit einem 60-köpfigen Team von Visp via Simplonpass, Genua, Rom, Napoli bis nach Sizilien wo auf dem Vulkan Ätna der Wendepunkt war. Anschliessend ging es auf der anderen Seite des italienischen Stiefels zurück ins Oberwallis wo wir erstmals in Saas-Fee warm empfangen wurden. Auch dank der Professionalisierung sammelten wir unglaubliche 145'000.- welche wir vorwiegend für die Eduplex Schule in Pretoria einsetzten, aber wir unterstützen auch ein Brunnenprojekt in Kenya von unserem Teammitglied Fredi Heusser und wir unterstützen auch eine hilfsbedürftige Familie aus Visp, denen wir ein Behindertenbett kauften. Es machte uns besonders glücklich, auch mal hier im Oberwallis geholfen zu haben.
Im 2012 eine erneut verrückte Tour mit der Tour of Europe. Wieder mit einem 60-köpfigen Team gings diesmal in Richtung Norden. Via Lötschberg, Bern, Basel ging es in vier Tagen hinauf bis nach Berlin. Der Regen war vom ersten Tag an bis und mit zum 6. Tag unser treuer Begleiter und machte uns das Leben wirklich schwer. Von Berlin aus gings nach Holland, Belgien und via Paris und anschl. Französische Alpen mit Klassikern wie Alpe d'Huez etc. hinunter nach Alassio in Ligurien. Der letzte Tag führte uns via Simplonpass zurück ins Oberwallis nach Saas-Fee.
Im 2014 ging es erstmals in Richtung Osten, erneut mit einem 60-köpfigen Team starteten wir in Visp und fuhren via Nufenenpass nach Lugano, Gardasee, Jesolo, Slowenien, Wörthersee, über den Grossglockner nach Seefeld und anschl. via Davos, Oberalpass, Sustenpass und Grimselpass zurück nach Saas-Fee wo wiederum zahlreiche Benefizkonzerte mit Grössen wie Andy Borg, Petra Frey und vielen mehr stattfand. Nie im Leben hätten wir beim Start im 2004 daran geglaubt, dass wir eines Tages über 200'000.- sammeln würden, aber im 2014 knackten wir diese Grenze und sammelten 213'000.- für die Eduplex Schule in Pretoria und das Brunnenprojekt in Kenya.
Im 2016 fand unser bisher letzter Spendenmarathon statt. Die verrückte Idee meines verstorbenen Onkels Kurt, der bis dahin auch im OK war und den wir alle nie wieder vergessen werden!!!, führte uns von Afrika nach Saas-Fee. Wir starteten in Tanger in Marokko und fuhren die ganze spanische Küste entlang nach Frankreich, dann weiter bis zu den französischen Alpen mit Klassikern wie Mont Ventoux, Alpe d'Huez, Col du Glandon, Col de la Madeleine etc. Das Team war erstmals mit 80 Leuten (40 Radfahrern und 40Helferi/innen) an einem absoluten Maximum. So entschieden wir uns in Zukunft wieder zurück auf 50 (max. 55 Teilnehmer) zurück zu gehen und damit familiärer zu bleiben. Aber da wir so viele Teilnehmer/innen waren schafften wir erneut einen unglaublichen Spendenrekord und sammelten über 236'000.- Wow!
Ich möchte an dieser Stelle wirklich noch einmal allen Leuten, Institutionen und Firmen die uns in den bisherigen 14 Jahren unterstützt haben von Herzen danken! Ohne euch alle wäre diese einzigartige Kinderhilfsgeschichte nie wahr geworden und wir werden auch in Zukunft alles dafür geben um uns für arme Kinder dieser Welt stark zu machen! Auch wenn unzählige Stunden, Zeit, Energie und Kraft an die zahlreichen Trainings und an die Organisation geht, jede Minute lohnt sich, denn die lachenden Kinderaugen in Pretoria geben uns genug Kraft auch in Zukunft bei eisiger Kälte, bei Regen, oder Sturmböen nach draussen zu gehen und zu trainieren ganz nach unserem Motto "We Race For Children"!
Möchten auch Sie mal mit uns nach Pretoria zur Eduplex Schule reisen, so melden Sie sich unter info@jensblatter.ch
Im 2018 findet unsere nächste Tour statt. Eine Tour de Suisse. Wir hoffen auch in Zukunft auch Sie zählen zu können und danken Ihnen im Namen aller Kinder dafür!