Pretoria
Ist Südafrika wegweisend? Inklusion - ein Traum wird wahr
Wunder sind an der Tagesordnung in dieser einzigartigen Schule – Eduplex – im südafrikanischen Pretoria. Hier kommen die Vorteile modernster Technologie in Verbindung mit einem modernen Bildungskonzept voll zum Einsatz. Diese Kombination verhilft Kindern dazu, selbständig zu lernen und ihre schulischen Leistungen optimal weiter zu entwickeln.
Die Idee dieser im März 2002 von Nelson Mandela eröffneten Eduplex-Schule stammte ursprünglich von Nico van der Merwe, einem Geschäftsmann aus Pretoria (der Phonak in Südafrika vertritt). Einzigartig ist diese Einrichtung aber deshalb, weil bereits von Beginn an geplant war, dass diese ganz normale Vor- und Grundschule die Möglichkeit bieten sollte, auch taube Kinder in den Unterricht zu integrieren. Dieses Inklusionsmodell sieht die Entwicklung der gesprochenen Sprache (ohne Zeichensprache) sowie gemeinsames Lernen mit nicht hörgeschädigten Kindern vor. Die Schule sollte auch zu einem Schulungszentrum für Fachleute und Studenten werden, die das Inklusionskonzept erfolgreich umsetzen wollten. Seit seiner Entstehung hatten bereits hunderte von Interessenten im Rahmen ihres Berufs oder ihres
Eine bessere Welt für schwerhörige Kinder
Schule „Eduplex“ – Pretoria (Südafrika)
Die Einzigartigkeit der Schule „Eduplex“ in Pretoria besteht in der Integration von Kindern mit grossem Hörverlust (nicht mehr als 5 in einer Klasse von 25 Kindern) in den normalen Unterricht, wo sie im Kreise ihrer normal hörenden Freunde lernen. Durch die Fokussierung auf gesprochene Sprache wird garantiert, dass die Kinder ein sprachliches Niveau erreichen, das eine solide Basis für Lese- und Schreibfähigkeit und somit für schulischen Erfolg bildet.
Die starke Gewichtung der Entwicklung der Hörfähigkeit führt zu mehr Aufmerksamkeit im Unterricht und hilft den schwerhörigen Kindern, sich nach und nach eine normale Sprachfähigkeit anzueignen - ein Faktor, der für schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist.
Kinder, die hören, lernen auch.
Die meisten schwerhörigen Kinder, die nicht sprechen können, können auch nicht lesen, was eine schlechte Ausbildung zur Folge hat.
(70% der Schwerhörigen in den USA haben keine Arbeit.)
Das Eduplex-Programm in Pretoria ist ein Vorbild für Integration, da schwerhörigen
Kindern spezielle. Unterstützung geboten wird. Damit die normal hörenden Kinder
nicht vernachlässigt werden, findet diese spezielle Unterstützung zusätzlich zum
regulären Unterricht statt. Das Programm umfasst derzeit 330 Kinder, von denen 65
schwerhörig sind. Der Großteil der schwerhörigen Kinder stammt aus armen
Verhältnissen und ihre Eltern können sich weder Hörgeräte noch Schulgebühren
leisten.
Es ist beabsichtigt die Eduplex-Einrichtung im Laufe dieses Jahres vollständig zu nutzen, was bedeutet, dass 550 Kinder, von denen über 100 schwerhörig sind, betreut werden.
Finanzielle Unterstützung für diese schwer hörgeschädigten Kinder wird benötigt um ihnen eine schulische Ausbildung und gleichzeitig audiologische Betreuung zu ermöglichen. Nur so haben auch sie eine Chance für ihre schulische und berufliche Zukunft.
“Ihr könnt stolz sein auf dieses Center und Ihr verdient Beifall für Eure Bemühungen, diesen schwerhörigen Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.” Nelson Mandela anlässlich der Eröffnungsfeier der Eduplex Schule im März 2002
“Ich möchte Sie darüber informieren, dass Pretoria eine der besten Bildungsinstitutionen für schwerhörige Kinder ist. Sie ist, was Galileo für die Astronomie war – revolutionär. Ich habe selber erlebt, wie schwerhörige Kinder so fließend und eloquent gesprochen haben wie Normalhörende.” Prof. Henry Parker Direktor, Internationales Schülerprogramm Universität Tennessee USA
. |